Die Ausstellung der Stühle aus den Religionskursen der Q2 „Mein Platz am Ende des Lebens" sorgt bei unseren Nachbar:innen im Evangelischen Altenzentrum für viel Gesprächsstoff! Weiterlesen
Vier Wochen lang sammelten freiwillige Schüler:innen der 6. Klassen Elektroschrott, trugen jedes Teil auf der Wettbewerbsseite (https://ewasterace.de/) ein, fotografierten es und führten es der sachgemäßen Entsorgung zu. Insgesamt wurden 889 Teile gesammelt! Eine großartige Leistung. Die Teile können nun recycelt und ihre Rohstoffe wiederverwendet werden. Die Schüler:innen konnten durch ihr Projekt einen bemerkenswerten Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz leisten. Beim Wettbewerb hat es für ein Siegertreppchen leider nicht gereicht. Aber jeder Beitrag hilft dabei, die Verwendung neuer Ressourcen zu vermeiden. Dabei sein ist Alles! Weiterlesen
Im vergangenen Halbjahr beschäftigte sich die Junior-Ingenieur Akademie (JIA) der neunten Klassen damit, wie man sogenannte Automata, also kleine sich bewegende Maschinen konstruiert. Dazu stellten sie mit dem Lasercutter oder auf anderem Wege Bauteile her und kombinierten sie mit Microcontrollern (Calliope) und Motoren. Die unterschiedlichen Projektergebnisse kann man auf den folgenden Fotos und Videos anschauen. Weiterlesen
Am 1.2.2024 machten die SSGX-Philosophie-Kurse der EF, Q1 und der Q2 einen interessanten Ausflug zur Kant Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn, die anlässlich des 300sten Geburtstags von Immanuel Kant stattfindet. Weiterlesen