Exkursion

Bild zum Blogeintrag

Nie wieder Kopfschmerzen!

Chemie Exkursion Oberstufe

Am 19. März haben sich zwölf begeis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Che­mie-Leis­tungs­kur­ses der Q1 auf den Weg zum Alfried-Krupp-Schü­ler­la­bor der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum gemacht. Auf der Exkur­si­on, die sie gemein­sam mit dem Che­mie-Leis­tungs­kurs des Rhein­ber­ger Amplo­ni­us-Gym­na­si­ums mach­ten, soll­ten sie durch Syn­the­se im Labor Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re her­stel­len, was wohl bes­ser als Aspi­rin bekannt ist. In Part­ner­ar­beit lern­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dann die prak­ti­sche Arbeit im Che­mie­la­bor ken­nen und waren sicht­lich begeis­tert von die­sem Pro­jekt. Es ist schließ­lich ein Unter­schied zwi­schen der prak­ti­schen Arbeit in der Schu­le und der prak­ti­schen Arbeit in einem Che­mie­la­bor. Unter der Anlei­tung zwei­er enga­gier­ten Che­mie­stu­den­tin­nen gelang es schließ­lich auch allen, eige­nes Aspi­rin her­zu­stel­len. Am spä­ten Nach­mit­tag ging es dann mit dem Zug zurück nach Xan­ten. Zurück­bli­ckend waren trotz des lan­gen und durch die Labor­ar­beit auch anstren­gen­den Tages alle zwölf Xan­te­ner Schü­le­rin­nen und Schü­ler froh über ihre Arbeit und die Erfah­rung, die sie gemacht haben und alle waren sich einig; sowas wür­den sie alle ger­ne mal wiederholen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Gentechnik, alles andere als nur ein politisches Thema

Biologie Exkursion Oberstufe

Was Gen­tech­nik ist und wie die­se theo­re­tisch funk­tio­niert haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Bio­lo­gie­leis­tungs­kur­ses der Q1 schon bei Frau van Stephaudt im Unter­richt gelernt. Wie Gen­tech­nik aber wirk­lich ange­wen­det wird, und wie zeit­auf­wen­dig sie ist, durf­ten die Schü­ler am 26.01.2016 im Labor von Köln PUB selbst aus­pro­bie­ren. PUB steht für Publi­kum und Bio­lo­gie“ und ist dazu da, den Men­schen das The­ma Gen­tech­nik etwas näher zu brin­gen. Die Schü­ler beka­men Bak­te­ri­en­stäm­me, aus denen bestimm­te Gen­ab­schnit­te her­aus­ge­schnit­ten wer­den soll­ten. Nach mehr­ma­li­gem Zen­tri­fu­gie­ren, Zufü­gen von Che­mi­ka­li­en und Prä­pa­rie­ren, konn­te jeder mit­hil­fe der Gel­elek­tro­pho­re­se, einem che­mi­schen Ver­fah­ren, fest­stel­len, ob ihm das Expe­ri­ment gelun­gen war. Am Ende des Tages konn­ten die meis­ten mit Erfolg ihre Resul­ta­te mit nach Hau­se neh­men, und es macht schon einen gro­ßen Unter­schied, ob man Bio­lo­gie theo­re­tisch oder prak­tisch erlebt. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Schalom!

Exkursion Religion

Am 25.01.2018 besuch­te die gesam­te Jahr­gangs­stu­fe 6 die Alte Syn­ago­ge in Essen. Bei einer span­nen­den Füh­rung durch das heu­ti­ge Muse­um haben wir etwas über die Grund­sät­ze des Juden­tums erfah­ren. Außer­dem konn­ten wir in Work­shops zu den jüdi­schen Fes­ten und Ritua­len eige­ne Tora­rol­len bas­teln und unge­säu­er­ten Mat­zen probieren. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag