Erdkunde

Bild zum Blogeintrag

Regenwald-Projekt

Erdkunde Mittelstufe

Die Klas­sen 7a und 7b haben im Schul­fach Erd­kun­de von Herrn Schmitz einen Regen­wald im Schuh­kar­ton gestal­tet. Auf den Bil­dern sieht man die gran­dio­sen Ergeb­nis­se. Wich­tig war dabei, dass die Bäu­me mög­lichst im rich­ti­gen Maß­stab zu einer Ska­la stan­den. Hier­bei soll­te man den Stock­werk­bau erken­nen und erläu­tern kön­nen. Neben der Zeit im Unter­richt inves­tier­ten die Schüler/​innen viel Mühe und Frei­zeit, um zu die­sen tol­len Ergeb­nis­sen zu kom­men. Details wie Regen­wild­tie­re wur­de teil­wei­se aus natür­li­chen Mate­ria­li­en gestaltet. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Thyssenkrupp Exkursion

Erdkunde

Am 05.07.2017 hat der Geo­gra­phie­kurs von Frau van Stephaudt eine Exkur­si­on im Thys­sen­krupp­werk unter­nom­men. Zum Ein­stieg haben wir im Besu­cher­we­sen einen all­ge­mei­nen Film zur Ein­füh­rung über Thys­sen­krupp ange­schaut. Im Rah­men der Arbeits­si­cher­heits­be­stim­mun­gen muss­ten wir eine per­sön­li­che Schutz­klei­dung tra­gen (Helm, Bril­le, Gehör­schutz). Wir haben den Hafen, die Sin­ter­an­la­gen und die Hoch­öfen­an­la­gen von außen besich­tigt. Bevor wir das High­light der Exkur­si­on gese­hen haben, besich­tig­ten wir das Raum­schiff Enter­pri­se´´ (Steu­er­büh­ne). Das High­light die­ser Exkur­si­on war der Abstich beim Hoch­ofen. Dort wird das Abstich­loch auf­ge­bohrt und damit kann flüs­si­ges Roh­ei­sen abflie­ßen, um es spä­ter als Basis für die Stahl­her­stel­lung zu nut­zen. Es wer­den Pro­ben ent­nom­men, damit die Zusam­men­set­zung unter­sucht wer­den kann. Eine die­ser Pro­ben haben wir für unse­re Schu­le bekommen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

Bild zum Blogeintrag

Kohleabbau war Schwerstarbeit

Erdkunde Exkursion

Einen Ein­druck von der schwe­ren kör­per­li­chen Arbeit des Koh­le­ab­baus konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Geo­gra­phie­leis­tungs­kur­se der Q1 bei ihrer Exkur­si­on nach Essen zur Zeche Zoll­ver­ein erlangen. Weiterlesen

Bild zum Blogeintrag

geoscopia informiert über Klimaveränderungen

Erdkunde Veranstaltungen

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch, 15.09.2021 fand in der Men­sa eine Ver­an­stal­tung des Unter­neh­mens geo­sco­pia zum The­ma Kli­ma­wan­del für unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ein­füh­rungs­pha­se statt. Ein­ge­bet­tet war die­se Ver­an­stal­tung in den Kli­ma-Akti­ons-Monat-Sep­tem­ber“ und wur­de durch die Kos­ten­über­nah­me durch das Umwelt­amt Xan­ten möglich. Weiterlesen