xChange

Du möch­test zum xChange?

-> https://xchange.ssgxanten.de

Einen Ter­min für die Eltern­sprech­zeit buchen

Die Funk­ti­on des Xch­an­ge zur Buchung von Ter­mi­nen wird in die­sem PDF erklärt: Infor­ma­tio­nen zur Elter­sprech­zeit 2020

Eltern­zu­gang zum xCh­an­ge des SSGX

Lie­be Eltern,

Sie haben nach Ihrer Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung einen eige­nen Zugang zu unse­rer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­platt­form xCh­an­ge (https://xchange.ssgxanten.de).

Dort kön­nen Sie den aktu­el­len Stun­den­plan ihres Kin­des / die aktu­el­len Stun­den­plä­ne ihrer Kin­der sehen, mit Leh­rern Kon­takt auf­neh­men, eine Sprech­stun­de buchen und Eltern­sprech­zei­ten ver­ein­ba­ren. Sie erhal­ten auch Mit­tei­lun­gen von Leh­rern oder der Schulleitung.

Ihr Benut­zer­na­me ist dabei sehr ähn­lich den Benut­zer­na­men der Kin­der – sie hän­gen an die­se ein­fach ein „.E“ an. So haben die Eltern von Maxi­mi­li­an und Moni­ka Mus­ter­mann die Benut­zer­na­men mustermann.moni.E“ oder mustermann.maxi.E“.

Ihr Initi­al­pass­wort erhal­ten Sie von der Schu­le. Soll­ten Sie Ihr Pass­wort nicht mehr ken­nen, kön­nen Sie eine Rück­set­zung über Hil­fe für Eltern“ auf der Start­sei­te ver­an­las­sen. Die­ses funk­tio­niert jedoch nur, wenn Sie in den Ein­stel­lun­gen im xCh­an­ge eine E‑Mail Adres­se hin­ter­legt haben. Ohne die wen­den Sie sich bit­te an um ein neu­es Pass­wort zu erhal­ten. Bit­te nen­nen Sie in der Mail auch den / die Namen Ihres Kin­des / Ihrer Kinder.

Es ist emp­feh­lens­wert, im xCh­an­ge eine E‑Mail Adres­se hin­ter­le­gen. Sie kön­nen mit einer E- Mail Adres­se auch ein­schal­ten, dass Sie eine Infor­ma­ti­on erhal­ten, wenn neue Mit­tei­lung für Sie ein­ge­stellt wurde.

Die Infor­ma­ti­on als PDF

Wie kann ich mei­ne Auf­ga­ben mit dem Smart­phone als Foto hochladen?

Wenn dei­ne Lehr­kraft die Auf­ga­ben­funk­ti­on benutzt hat:

  1. Wäh­le die Auf­ga­be durch Berüh­ren mit dem Fin­ger aus.
  2. Auf der Auf­ga­ben­sei­te scrollst du nach GANZ unten. Dort ist ein grü­ner Knopf zu sehen, auf dem Datei hoch­la­den“ steht.
    Berüh­re die­sen Knopf mit dem Finger.
  3. Je nach Smart­phone erscheint nun eine Aus­wahl ver­schie­de­ner Möglichkeiten.
    Wäh­le dort Foto auf­neh­men“ (oder ähn­li­ches) aus.
  4. Die Kame­ra akti­viert sich auto­ma­tisch. Mach das Foto von dei­nen Aufgaben.
  5. Meis­tens muss man nun bestä­ti­gen, dass man die­ses Foto benut­zen“ möchte.
  6. Es folgt ein kur­zer Lade­bal­ken. Dein Upload ist fertig.
  7. Die Datei wird in einem oran­gen Kas­ten auf der Auf­ga­ben­sei­te unter Mei­ne Ant­wor­ten“ angezeigt.
  8. Fer­tig.

Wenn dei­ne Lehr­kraft dir Auf­ga­ben als Datei auf die Start­sei­te dei­nes xCh­an­ge geschickt hat:

  1. Suche die Datei dei­ner Lehr­kraft auf der Start­sei­te des xChange.
  2. Berüh­re den Datei­ein­trag und wäh­le aus den erschei­nen­den Knöp­fen Ant­wor­ten“ aus.
  3. Je nach Smart­phone erscheint nun eine Aus­wahl ver­schie­de­ner Möglichkeiten.
    Wäh­le dort Foto auf­neh­men“ (oder ähn­li­ches) aus.
  4. Die Kame­ra akti­viert sich auto­ma­tisch. Mach das Foto von dei­nen Aufgaben.
  5. Meis­tens muss man nun bestä­ti­gen, dass man die­ses Foto benut­zen“ möchte.
  6. Es folgt noch eine Bestä­ti­gung, dass die Datei hoch­ge­la­den wur­de (in grün).
  7. Fer­tig.

Download video: MP4 format