Schüleraustausch Polen

Schü­ler­aus­tausch unter dem Mot­to Fair­play und Team­geist“ – Begeg­nung zwi­schen dem Stifts­gym­na­si­um Xan­ten und der Part­ner­schu­le aus Świecie

Vom 13. bis zum 18. Juni 2025 fand am Stifts­gym­na­si­um Xan­ten der dies­jäh­ri­ge Schü­ler­aus­tausch mit der pol­ni­schen Part­ner­schu­le aus Świe­cie statt. Ins­ge­samt nah­men 13 deut­sche und 13 pol­ni­sche Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie jeweils zwei Lehr­kräf­te bei­der Schu­len an dem vom Deutsch-Pol­ni­schen Jugend­werk geför­der­ten Pro­jekt teil. Ziel des Aus­tau­sches war es, unter dem Ober­the­ma Fair­ness und Fair­play im Spiel und Team­geist“ nicht nur inter­kul­tu­rel­le Begeg­nun­gen zu ermög­li­chen, son­dern auch zen­tra­le Wer­te wie Respekt, Gerech­tig­keit und Gemein­schafts­sinn zu stärken.


Das viel­sei­ti­ge Wochen­pro­gramm star­te­te am Frei­tag mit spie­le­ri­schen Inte­gra­ti­ons­übun­gen, die den Team­geist för­der­ten, gefolgt von einer Stadt­füh­rung durch Xan­ten. Am Sams­tag ent­war­fen die Jugend­li­chen in gemisch­ten Grup­pen ein digi­ta­les Logo und bedruck­ten T‑Shirts mit dem Mot­to Was bedeu­tet fair für dich?“. Das gemein­sa­me Piz­za­es­sen im Vor­feld trug zusätz­lich zur ent­spann­ten und offe­nen Atmo­sphä­re bei. Die Ergeb­nis­se des krea­ti­ven Pro­jekts wur­den anschlie­ßend in einer Grup­pen­prä­sen­ta­ti­on vorgestellt.


Der Sonn­tag stand ganz im Zei­chen der Gast­freund­schaft und wur­de von den Gast­fa­mi­li­en indi­vi­du­ell gestal­tet – mit Aus­flü­gen in die Umge­bung und Ein­bli­cken in das deut­sche Alltagsleben.

Am Mon­tag reis­te die Aus­tausch­grup­pe nach Köln. Dort erwar­te­te sie ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm: Nach einem Besuch im Köl­ner Dom stand ein Work­shop im Scho­ko­la­den­mu­se­um zum The­ma fai­re Scho­ko­la­de“ auf dem Plan, ergänzt durch ein gemein­sa­mes Mit­tag­essen. Frisch gestärkt mach­ten sich die Jugend­li­chen dann gemein­sam auf die Spu­ren der Fair­ness in Köln. 

Am Diens­tag wur­den die Gäs­te offi­zi­ell von Herrn Bol­and, dem Schul­lei­ter des Stifts­gym­na­si­ums, begrüßt. Eine Schul­füh­rung, die Teil­nah­me am Unter­richt sowie eine Stadt­ral­lye mit Fokus auf Xan­ten als Fair­trade-Stadt ermög­lich­ten den Gäs­ten einen Ein­blick in den Schul­all­tag der deut­schen Aus­tausch­part­ner sowie in die Gast­stadt Xan­ten. Vor­mit­tags besuch­te die Grup­pe den APX im Rah­men einer Füh­rung. Der Nach­mit­tag wur­de durch ein Pro­gramm des Fair­trade-Teams des Stifts­gym­na­si­ums gestal­tet. Den fei­er­li­chen Abschluss bil­de­te ein gemein­sa­mer Grill­abend in der Grill­hüt­te des APX – zusam­men mit den Gast­el­tern, die den Aus­tausch durch ihre herz­li­che Auf­nah­me erst ermög­licht hatten.

Am Mitt­woch hieß es Abschied neh­men – mit neu­en Freund­schaf­ten im Gepäck und dem Wunsch, sich bald wie­der­zu­se­hen. Der Aus­tausch hat ein­drucks­voll gezeigt, wie inter­kul­tu­rel­le Begeg­nun­gen und gemein­sa­mes Arbei­ten an gesell­schaft­lich rele­van­ten The­men jun­ge Men­schen ver­bin­den und Wer­te wie Fair­ness leben­dig wer­den lassen.

zurück Buchy (Frankreich)