Workshop Schulpartnerschaften Israel und Palästina

Am ver­gan­ge­nen Mon­tag nahm eine Dele­ga­ti­on aus Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Leh­re­rin­nen des Stifts­gym­na­si­ums an einem Work­shop zu Schul­part­ner­schaf­ten mit Isra­el und Paläs­ti­na teil.

Dabei konn­ten Sie mit ihrem Pro­jekt­mot­to Kicher­erb­se trifft Sau­er­kraut und damit zusam­men­hän­gen­den lie­be­voll vor­be­rei­te­ten Köst­lich­kei­ten vie­le Inter­es­sier­te davon über­zeu­gen, dass sich der Aus­tausch mit einer paläs­ti­nen­si­schen Schu­le nicht nur kuli­na­risch lohnt.

Unse­re Leh­re­rin­nen Frau Görtz, Frau Osthus und Frau Peters sowie unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler Anne Schop­mans, Pia Streichs­bier, Lara Tebra­ak und Jus­tus Jan­sen, die selbst am Aus­tausch mit der Evan­ge­li­cal Luther­an School in Beit Sahour teil­ge­nom­men haben, konn­ten aus ihren Erfah­run­gen berich­ten und dadurch einen gelun­ge­nen Bei­trag zum Work­shop leisten.

vor Schüleraustausch mit Beit Sahour 2017
zurück Schüleraustausch Beit Sahour (Palästina)