Juniorwahl 2019

Lan­ge muss­tet ihr war­ten, nun dür­fen wir das Ergeb­nis unse­rer Junior­wahl auch offi­zi­ell verkünden…

Dank einer Wahl­be­tei­li­gung von knapp 90% kann man das Pro­jekt durch­aus als Erfolg werten.

504 von 562 wahl­be­rech­tig­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fen 7 bis Q1 haben ihre Stim­me abge­ge­ben und ihr habt einen kla­ren Favo­ri­ten unter den Par­tei­en ausgemacht.

Nach der Aus­wer­tung ergibt sich fol­gen­des Ergebnis:

  1. Die Grü­nen (202 Stim­men, 40,08%)

  2. CDU (63 Stim­men, 12,5%)

  3. SPD (56 Stim­men, 11,1%)

  4. FDP (52 Stim­men, 10,32%)

  5. Die Lin­ke (33 Stim­men, 6,55%)

  6. Die Par­tei (26 Stim­men, 5,16%)

  7. AfD (22 Stim­men, 4,37%)

Alle ande­ren zur Wahl ste­hen­den Par­tei­en kamen nicht über 2% hin­aus, sodass wir die­se unter Sons­ti­ge“ (50 Stim­men, 9,9%) zusam­men­fas­sen kön­nen. Wer einen genau­en Ein­blick in die Ver­tei­lung die­ser Stim­men haben möch­te, kann sich ger­ne an die Juni­or­bot­schaf­ter wenden.

Inter­es­sant ist auch, wie die ande­ren knapp 2800 Schu­len euro­pa­weit abge­stimmt haben.

Das Ergeb­nis könnt ihr unter fol­gen­dem Link einsehen:

https://www.juniorwahl.de/europawahl-2019.html

Wir bedan­ken uns bei allen, die an dem Pro­jekt betei­ligt waren und hof­fen, ihr hat­tet Spaß, ein Teil der Wäh­ler­ge­mein­schaft zu sein!

vor European Youth Parliament in Brüssel
zurück Euroscola 2021